Créez votre blog gratuit ou pro
Notes sur le tag : martin mosebach
Tags relatifs
Dernières notes
Günter Maschke (1943 - 2022): hommages de ses amis !
Sur cette photo, voir note. Günter Maschke (1943 - 2022): hommages de ses amis ! Témoignages de Peter Weiss, Michael Klonovsky, Martin Mosebach, Thor von Waldstein, Frank Böckelmann Günter Maschke, né en 1943 à Erfurt, a grandi à Trèves. Il a été l'un des protagonistes de la révolte étudiante allemande des années 1960, principalement à Vienne, où il a organisé...
Publié le 11/02/2022 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Die Flüchtigkeit des Hier und Jetzt
Die Flüchtigkeit des Hier und Jetzt von Gereon Breuer Ex: http://www.blauenarzisse.de Bücher über die Finanzkrise hat es viele gegeben. Keines warnt so eindringlich vor der Flüchtigkeit des Hier und Jetzt wie Martin Mosebachs „Mogador“. Eine Rezension. D ie Penetranz, in der Martin Mosebach Form und Stil mit der ihm eigenen Detailverliebtheit verbindet,...
Publié le 21/09/2016 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest
Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest Ellen Kositza Ex: http://www.sezession.de [1] Martin Mosebachs Roman Das Blutbuchenfest ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden. Daß Mosebach sein Publikum radikal spaltet, wie oft behauptet wird, ist nicht ganz wahr. Mit wenigen Ausnahmen ist man sich über den hohen Rang dieses Schriftstellers einig....
Publié le 25/02/2014 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Martin Mosebach entdecken
Martin Mosebach entdecken, Teil I von Frank Marten Ex: http://www.blauenarzisse.de/ Der Sammelband „Stilleben mit wildem Tier“ beinhaltet 13 Erzählungen des Georg-Büchner-Preisträgers ( 2007 ) Martin Mosebach. Äußerst lesenswert, findet BN-Autor Frank Marten. U m vorab Klarheit zu schaffen: Die Genialität des Buches Stilleben...
Publié le 05/02/2013 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Maron, Mosebach und der Islam in Deutschland
Maron, Mosebach und der Islam in Deutschland Martin LICHTMESZ Ex: http://www.sezession.de/ Der Feind ist die eigene Frage als Gestalt, formulierte Carl Schmitt. Ob man den Islam pauschal als „Feind“ einstuft oder nicht: seine wachsende Präsenz in Deutschland wie in ganz Westeuropa wirft Fragen über die eigene Identität auf, denen kaum mehr auszuweichen...
Publié le 01/05/2012 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Page : 1
Tags les plus populaires
jean luc romero michel cinéma histoire caricature cartoon chanson chanson francaise film paris ville de vanves 1er mai chine cinema feutre films louis xiv lyon parti socialiste philosophie photo ps russie société états-unis 26 avril actualité affaires européennes alexandre douguine art bd blog mode byzance darmanin donald trump encre europe femme fenêtre fille italie littérature mec occitanie olivier faure photographie politique internationale preparatif revendications roman saint louis